Der therapeutische und medizinische Wert der Kastanie ist erstklassig. In der chinesischen Medizin heißt es, dass die Kastanie von Natur aus einen süßlichen Geschmack hat, den Magen nährt und Milz und Nieren stärkt.
Der legendäre chinesische Arzt Li Shizhen aus der Ming-Dynastie untersuchte die Kastanie ausgiebig: „Leute, die innerlich Kälte und heftigen Durchfall haben, sollen 20 bis 30 geröstete Kastanien essen – die Krankheit wird geheilt werden.“ Kastanien helfen ebenfalls bei einer schwachen Milz, einem schwachen Magen oder bei Nierenproblemen.
Im alten China wurden Kastanien auch bei Blutungen eingesetzt. In einem Kompendium der chinesischen Medizin, „Materia Medica von Yunnan“, heißt es: „Rohe Kastanien können blutiges Erbrechen, Nasenbluten, Blutungen aus dem Verdauungstrakt und andere Blutungen stoppen.“ Heute weiß man, dass Kastanien wegen ihres hohen Gehaltes an Eisen tatsächlich gut bei Blutarmut (Anämie) wirken.
Sowohl die heutige Medizin wie die moderne Forschung sind der Auffassung, dass Kastanien in Bezug auf Bluthochdruck und Arterienverhärtung vorbeugend wirken. Es scheint an der Zeit, wieder mehr auf dieses Grundnahrungsmittel zu setzen, also ab zum Maronistand !
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen